 |
DEZ/JAN/FEB 2018/19 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
08.12 08.12 09.12 09.12 12.12 12.12 14.12 15.12 15.12 16.12 16.12 19.12 19.12 21.12 22.12 22.12 23.12 23.12
|
14:00 16:30 14:00 16:30 14:00 16:30 20:00 14:00 16:30 14:00 16:30 14:00 16:30 20:00 14:00 16:30 11:00 14:00
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Brüderchen & Schwesterchen
|
 |
Nach den Brüdern Grimm: Fiona und Finn fliehen vor der Stiefmutter. Aus Rache verzaubert sie Finn in ein Reh und versucht, Fionas Glück, Königin zu werden, zu zerstören.
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 8.-, Erwachsene: Fr. 17.- |
|
 |
 |
Mo Mi Do Fr Sa Mi Do Fr Sa
|
31.12 02.01 03.01 04.01 05.01 09.01 10.01 11.01 12.01
|
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
|
|
 |
 |
Heinz de Specht spielt
Tribute to Heinz de Specht - Abschiedstour
|
 |
Letzte Gelegenheit, die beliebteste Senioren-Boygroup der Schweiz auf der Bühne zu erleben: Sie hat rund ein Dutzend neue Lieder im Gepäck und spielt sich durchs eigene Repertoire.
Programm-Teaser ansehen: Klicken Sie hier
Kein Vorverkauf in der Klubschule Migros vom 23. Dez bis 1. Jan.
Reservationen jederzeit rund um die Uhr: www.kellerbuehne.ch
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Mi Fr Sa
|
16.01 18.01 19.01
|
20:00 20:00 20:00
|
|
 |
 |
Knuth und Tucek
Heimat – Ein Ammenmärchen
|
 |
Zuhause ist, wo nichts gesprengt wird. Knuth und Tucek, die Königinnen dunkler Märchenstunden, knallen liederliche Farbbeutel an Patrias stahlgraue Fassade. Musikgewaltig!
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
So Mo Mi Fr
|
20.01 21.01 23.01 25.01
|
17:00 20:00 20:00 20:00
|
|
 |
 |
Matthias Peter spielt Dostojewski
Der Traum eines lächerlichen Menschen
|
 |
Eine Vision vom Glück und Verderben der Menschheit: Dostojewskis späte phantastische Erzählung verdichtet die Philosophie seiner Romane. Schlicht und ergreifend.
Eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen - Regie: Daniel Pfister
«Jetzt nennen sie mich einen Verrückten!»
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Wilde Odyssee nach dem Tod
Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Ab auf die andere, bessere Erde
Vorschau in Saiten lesen: Klicken Sie hier
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Sa
|
26.01
|
20:00
|
|
 |
 |
Noti Wumié
Nouvelle Frisüre
|
 |
Resolut uncool und ein bisschen prätentiös dichten Noti Wümié kleine Chansons, fernab von musikalischem Zeitgeist und avantgardistischen Tendenzen.
«Die Strass, won i dran wohne» ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Mi Do Fr Sa Di Mi Do Fr Di Mi
|
30.01 31.01 01.02 02.02 12.02 13.02 14.02 15.02 26.02 27.02
|
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
|
|
 |
 |
Simon Enzler
Vorpremieren & Programmtaufe
|
 |
Simon Enzler zeigt in der Kellerbühne in neun Vorstellungen Vorpremieren seines neuen Kabarettprogramms, bevor er es mit der zehnten Vorstellung offiziell aus der Taufe hebt.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Mi Fr Sa
|
06.02 08.02 09.02
|
20:00 20:00 20:00
|
|
 |
 |
Sandra Kreisler & Roger Stein
Glück
|
 |
Kreisler und Stein stellen in ihren Songs und Balladen die «Generation Konfliktfrei» in Frage und geben eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Sa
|
16.02
|
19:30
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
13. Nordklang-Festival
|
 |
Das Festival für nordische Musik erlebt seine dreizehnte Auflage.
Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen.
Gesamtprogramm und Tickets unter: www.nordklang.ch
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
Mo
|
18.02
|
20:00
|
|
 |
 |
Angelika Waldis
Ich komme mit
|
 |
Ein Roman über Verlust und Liebe, Krankheit und Hoffnung: Angelika Waldis erzählt, wie die alte Vita und der kranke Lazy über das Leben philosophierend zu Freunden werden.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Mi Do
|
20.02 21.02
|
20:00 20:00
|
|
 |
 |
Judith Bach
Claire alleene – Aus lauter Lebenslust
|
 |
Claire vom Duo Luna-tic hat sturmfrei und macht solo Chansonkabarett über Bauchgefühl, Zahnspangen und die ewige Sehnsucht nach Freiheit. Überraschend, zart und frech.
Claire-alleene-Kurzauftritt ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Fr Sa
|
22.02 23.02
|
20:00 20:00
|
|
 |
 |
Duo zu zweit
Fake News
|
 |
Balken biegen für Fortgeschrittene: Die Chansonniers Tina Häussermann und Fabian Schläper nehmen sich des Themas Falschnachrichten an: politisch, privat, herzerfrischend!
Trailer auf youtube ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Do Fr Sa
|
28.02 01.03 02.03
|
18:30 18:30 18:30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Die Kellerbühne wird zur Fasnachtsbeiz. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Die Platzreservation ist nur über die Fasnachtsgesellschaft möglich unter:
www.fasnachtsg.ch
|
|
 |
|
|
|
 |