|
|
Mi 3.9
|
Goran Kovacevic Collective
No Limits 2.0 – Die Reise geht weiter
Konzert. Vier Musiker blicken auf ihren gemeinsamen Weg zurück und eröffnen mit ihrem Mix aus Klassik, Jazz, Folklore und Improvisation neue musikalische Horizonte.
Mit Goran Kovacevic, Juan Carlos Diaz, Raphael Brunner, Peter Lenzin
|
|
|
Fr 5.9
|
Les Reines Prochaines
Scissor*hood
Songs & Performances. Muda Mathis, Fränzi Madörin und Sus Zwick bringen noch einmal in queerfeministischem Geist Kunst, Musik und kluge Ironie in die Kellerbühne.
|
|
|
Do 11.9
Fr 12.9
Sa 13.9
|
Marc Haller - Erwin aus der Schweiz
Die Symphonie des Lebens
Zauberei & Comedy. Nach der Tournee mit dem Zirkus Knie reist der Comedy-Zauberer in Theatern durch die Zeit und erlebt Turbulenzen in einer verrückten Welt.
Erwin aus der Schweiz beim Knie ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 17.9
Do 18.9
|
Christoph Simon
Auf Kurs
Kabarett. Sechs Fremde an einem Malkurs in den Bergen. Sie kommen einander auf liebsame und unliebsame Art näher. Für Trouble ist gesorgt. Erzählkabarett vom Feinsten!
Letztes Programm "Strolch" ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Fr 19.9
Sa 20.9
|
Pasquale Aleardi & Die Phonauten
Galopp ins Glück – Teil 2
Konzert. Schwankend zwischen Chansons, Charts und Musikkabarett musizieren Aleardi und die Phonauten enthusiastisch drauf los. Ein tonaler Fingerzeig zum Glück.
Ausschnitt auf Instagram ansehen: Klicken Sie hier
Interview mit Aleardi & Die Phonauten: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 24.9
|
Michael von der Heide
«von der Heide singt Knef»
Konzert. Ein zugleich humorvoller und tiefgründiger Konzertabend, an dem es für einmal nicht nur Gold, sondern auch rote Rosen regnen wird.
|
|
|
Fr 26.9
|
Bettina Castaño & Alexander Boeschoten
Virtuose Sinnlichkeit
Tanz. Die Frühromantiker hielten dem Rationalismus Gefühl und Sinnlichkeit entgegen, so wie es die Tänzerin Castaño und der Pianist Boeschoten ganz aktuell mit ihrer Kunst tun.
Ein-Minuten-Trailer ansehen: Klicken Sie hier
Neun-Minuten-Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Sa 27.9 bis Sa 18.10 |
Simon Enzler
Zmetztinne – Vorpremieren & Programmtaufe
Kabarett. Zu alt, um noch als Newcomer zu gelten, zu jung um schon ein Oldtimer zu sein, überblickt Simon Enzler dreieinhalb Jahrzehnte als wortgewaltiger Stammtischler.
|
|
|
Mi 8.10
Fr 10.10
Sa 11.10
|
Daniel Ziegler
Ziegler Runde
Musik & Comedy. Mit schrägen Geschichten, skurrilen Einfällen und groovigen Basslines entführt Ziegler das Publikum in eine heitere farbenfrohe Welt.
Arosa Humorfestival 2018 ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 22.10
|
Frölein Da Capo
Frölein verzellt
Lesung mit Musik. Seit 2015 schreibt Frölein Da Capo Kolumnen für die Schweizer Familie und bringt mit kurrligen Gedankengängen ihr Publikum zum Schmunzeln.
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Do 23.10
Fr 24.10
Sa 25.10
|
schön&gut
Unter freiem Himmel
Kabarett. Ein wüster Streit um ein Freilichtspiel bringt den Frieden eines Dorfes arg ins Wanken. Auf dem Spiel steht nichts weniger als die Zukunft der Demokratie.
|
|
|
So 26.10
|
Generation XY
Die 80er, die 90er und das Leben heute
Comedy-Show von Olaf Bossi. Eine Reise durch die Kultjahre der Jugend der Generation XY. Seien Sie mit Buffalos und Neon-Shirt dabei. Diese Show wird legendär!
|
|
|
Mi 29.10
Do 30.10
Sa 1.11
|
Ohne Rolf
«Unter Druck»
Theater, Comic, Kabarett. Sie sind seit 20 Jahren als Blattländer unterwegs. Ein Grund zum Feiern? Das Duo verzettelt sich in kürzester Zeit und liefert sich Wortgefechte von gehobenem Blöd & Sinn.
|
|
|
Mi 5.11
|
Uta Köbernick
geht’s ruhig an
Kabarett. Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen, schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson, beobachtet den Zeitgeist und andere Gespenster.
Begeisterte Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Ausschnitt ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Do 6.11
Fr 7.11
Sa 8.11
|
Michel Gammenthaler
Michel Impossible
Comedy & Tricks. Komiker haben mit Unmöglichkeiten des Lebens, Zauberer mit unmöglichen Wirklichkeiten zu tun. Gammenthaler ist beides und verführt das Publikum zur Komplizenschaft.
|
|
|
So 9.11
|
Bea von Malchus
Yankee Jodel! – In die Alpen mit Mark Twain
Erzähltheater. Hurrah! Wir verreisen. Mit Mark Twain. In die Schweizer Alpen. Und zwar zu Fuss. Es ist 1878. Ein Alpenteuer voller Blue-Grass Musik, Spannung und Sprengstoff. 100% Muskelkater frei.
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 12.11
|
Duo Dua
Entspannen Sie sich!
Ein kabarettistisches Theaterstück. Zwei junge Frauen erforschen rasant und lustvoll, was es bedeutet, in der heutigen Gesellschaft mit Stress, Ängsten und Sorgen umzugehen.
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Do 13.11
|
Mitgliederversammlung &
Sebastian Krämer: Im Glanz der Vergeblichkeit
Vergnügte Elegien. Mit diesem eigens erfundenen Genre führt Sebastian Krämer den Beweis: Schlimmes kann durchaus bekömmlich sein – je nachdem, wie man es anrichtet.
Die Vorstellung findet als geschlossene Veranstaltung im Anschluss an die Hauptversammlung des Vereins Kellerbühne statt und ist nur für Mitglieder zugänglich.
|
|
|
Fr 14.11
Sa 15.11
|
Sebastian Krämer
Liebeslieder an Deine Tante
Chanson. Krämer präsentiert Balladen voller abstrusen Humors. Wie ein Schicksal bricht dieser über die Hörer:innen herein, wenn sie ihn am wenigsten erwarten.
|
|
|
So 16.11
|
Rainer Maria Rilke
Entehrung – Ein Triptychon früher Dramen
Zum 150. Geburtstag. Helene, Eva, Anna: Drei junge Frauen in Bedrängnis. Eingebettet in Rilkes Entwicklung formen sich die frühen Theaterstücke «Jetzt», «Im Frühfrost» und «Höhenluft» zum packenden Lesetheater.
Mit Boglárka Horváth und Matthias Peter
|
|
|
Mi 19.11
|
Christoph & Lollo
«alles gut»
Konzert. «Alles gut?» Echt jetzt? Es ist nicht alles gut! Österreichs «odd couple des satirischen Liedguts» setzt der absurden Gegenwart ein neues Album entgegen.
|
|
|
Do 20.11
Fr 21.11
Sa 22.11
|
Anet Corti
Quantensprung
Komödiantisch-satirisches Theater. Zwischen Albtraum und Neuanfang beschreibt Anet Corti die Auflösung unserer Gesellschaft und von sich selbst und wagt den «next level».
|
|
|
So 23.11
|
Matthias Peter & edes-Ensemble spielen
Schikaneder & Mozart – Die Zauberflöten-Macher
Theater & Kammermusik. Der Impresario Schikaneder erteilt Mozart einen Kompositionsauftrag. Ein unterhaltsamer Einblick in die Entstehung der Oper «Die Zauberflöte».
Mit Matthias Peter (Schauspiel) & edes-Ensemble
Daniel Pfister (Flöte), Johanna Degen (Cello), Christian Bissig (Gitarre)
|
|
|
Mo 24.11
|
Rainer Maria Rilke
Entehrung – Ein Triptychon früher Dramen
Zum 150. Geburtstag. Helene, Eva, Anna: Drei junge Frauen in Bedrängnis. Eingebettet in Rilkes Entwicklung formen sich die frühen Theaterstücke «Jetzt», «Im Frühfrost» und «Höhenluft» zum packenden Lesetheater.
Mit Boglárka Horváth und Matthias Peter
Zusatzvorstellung in Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale St.Gallen als Auftakt zur Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» - www.fzsg.ch
|
|
|
Mi 26.11
|
Veri
Restposten
Kabarett. «Alte Schule», lobhudelt der Chef an Veri’s Dienstjubiläum. «Restposten» rutscht ihm nach dem zweiten Glas raus. Das sitzt! Veri wird sein eigener Restposten-Unternehmer.
|
|
|
Fr 28.11
Sa 29.11
|
Irmgard Knef
Noch da! – 100 Jahr, blondes Haar
Chansonkabarett. Irmgard, die fiktive Zwillingsschwester von Hildegard Knef, wird 100 und reflektiert voller Esprit über vergangene Zeiten und den aktuellen Zeitgeist.
|
|
|
Sa 6.12 bis So 21.12 |
St.Galler Bühne
Dä Räuber Hotzenplotz
Kinderbuchklassiker von Otfried Preussler. Kasper und Seppel schenken ihrer Grossmutter eine Musik spielende Kaffeemühle. Als der Räuber Hotzenplotz diese raubt, wollen sie ihm das Handwerk legen. Das Abenteuer beginnt.
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter:innen mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
|
|
|
Mi 31.12 bis Fr 23.1 |
Cabaret Sälewie
Neues Programm
Kabarett. Das Cabaret Sälewie wurde 1965 gegründet und trat seither in wechselnder Besetzung alle zwei Jahre mit einem neuen Programm in der Kellerbühne St.Gallen auf.
Die Auseinandersetzung mit den verschiedensten Facetten der Gesellschaft treibt das aktuelle Ensemble an. Es hält sich selbst und seinem Publikum lustvoll den Spiegel vor.
Mit Katrin Schatz, Rosanna Schmid, Thomas Frischknecht. Piano: Simon Meier.
|
|
|
Do 29.1
Fr 30.1
Sa 31.1
So 1.2
|
Gardi Hutter
ZERO
Clowneskes Theater. Hannna, das clowneske Alter Ego von Gardi Hutter, hat in neun Stücken ein tragikomisches Ende gefunden. Nun schwebt sie als Geist im leeren Raum.
|
|
|
Di 3.2 bis Mi 11.2 |
Manuel Stahlberger
«ES GEHT»
Diashows, Videos und Lieder. Wir stehen am Buffet. Es hat noch von allem. Es geht. In seinem neuen Solo schöpft sich Manuel Stahlberger einen Teller voll und serviert uns das ganze Durcheinander in kleinen Happen.
|
|
|
Do 12.2
Fr 13.2
Sa 14.2
|
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
Fasnachtsbeiz. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Platzreservation ist nur über die Fasnachtsgesellschaft möglich unter: www.fasnachtsg.ch
Türöffnung 18.30 Uhr
|
|
|
Mi 18.2
Do 19.2
Fr 20.2
|
Michael Elsener
Die gute Entscheidung!
Die Comedy-Show, die Dich von der Qual der Wahl befreit. Neue Perspektiven auf Kopfentscheide und Bauchgefühle. Mit überraschenden Fakten und entlarvenden Parodien.
Winner Swiss Comedy Award – Best Solo Show 2024
«Trick ums Abstimmungskuvert»
am Arosa Humor-Festival ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 25.2
Do 26.2
|
Lisa Christ
IDEAL
Kabarett. Lisa Christ wirft einen Blick auf die Ideale unserer Zeit: Welche davon sind noch tragfähig, welche überholt? Eine Abrechnung mit alten Normen, die selbstredend neue fordert.
|
|
|
Fr 27.2
Sa 28.2
|
Les Papillons
Prisma – Vorpremiere
Konzert. Das furiose Duo – Michael Giertz (Piano) und Giovanni Reber (Geige) – zeigt sein neustes musikalisches Kaleidoskop als Vorpremiere in der Kellerbühne St.Gallen.
Trailer zum letzten Programm «Supernova» ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 4.3 bis So 22.3 |
Heartship von Caren Jess
Eigenproduktion
Theater. Sara und Ann lernen sich beim Aerobic kennen. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Freundschaft, die sich zwischen ihnen entwickelt, nennen sie «Heartship».
Und alsbald fangen die introvertierte, selbstzerstörerische Ann und die selbstbewusste, lebenslustige Sara an, gemeinsam das Patriarchat aus den Angeln zu heben.
Ein zorniger, lustiger und ermutigender Text für zwei starke Schauspielerinnen um die Vierzig, den der scheidende Kellerbühnenleiter als «Herzensangelegenheit» in sein «Herz-Theater-Schiff» bringt.
Mit Boglárka Horváth und Eva Maropoulos.
Ausstattung & Inszenierung: Matthias Peter
|
|
|
Mi 11.3
Do 12.3
|
Stefan Heuss
Neues Programm
Kabarett. Stefan Heuss, Erfinder und Tüftler, erarbeitet ein neues Programm, mit dem er in der Kellerbühne St.Gallen Ostschweizer Premiere feiert.
|
|
|
Fr 13.3
Sa 14.3
|
Julia Steiner
Warum Du morgen noch leben könntest
Comedy. Eine Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit viel Selbstironie davon erzählt, wie sie sich jeden Tag wieder neu fürs Leben entscheidet. Eine Wucht!
|
|
|
So 15.3
|
Pedro Lenz & Simon Ho
Mit Linggs
Spoken Word & Musik: Maradona – ein Name, der über den Fussball hinausstrahlt. Eine Figur voller Widersprüche. Lenz und Ho erzählen von seinem unsterblichen Mythos.
|
|
|
Mi 25.3
Do 26.3
Fr 27.3
Sa 28.3
|
Riklin & Schaub
TRALLALA
Mit Liedern, die du sehen musst. Das Spezialprogramm kommt als Wundertüte daher und bietet einen bunten Mix aus bekannten Hits und brandneuen Comedy-Songs.
|
|
|
Mi 1.4
Do 2.4
|
Lapsus
EGO
Comedy. Peter Winkler und Christian Höhener wollen sich nicht mehr von ihren Bühnenfiguren Hitzig und Gschwind dominieren lassen. Ein rasantes Spiel voller Durcheinander und Lachnummern.
|
|
|
Sa 11.4 bis Sa 25.4 |
St.Galler Bühne
Frühlingsstück
Genauere Informationen folgen.
Kein Vorverkauf vom 3. bis 6. April.
Tickets jederzeit unter: www.kellerbuehne.ch
|
|
|
Mi 29.4
|
Ruedi Häusermann & Albin Brun
Briefwexel
Konzert. Zwei Originale der Schweizer Musik- und Theaterszene pflegen einen Briefwechsel in gereimter Form und machen gemeinsam Musik. Ein heiterer, feiner Abend.
|
|
|
Do 30.4
Fr 1.5
Sa 2.5
|
Judith Bach alias Claire
Streuselkuchen – ein Stück für alle
Chansonkabarett. Die Berlinerin will Schweizerin werden, entdeckt beim Umzug ein Tagebuch ihrer Oma Fritz und sinniert über Heimat und die kleinen Wunder des Lebens.
|
|
|
So 3.5
|
Bea von Malchus
Säwentitu
Erzähltheater. Bea von Malchus hat ein Buch über ihre Jugend geschrieben. Geschichten aus den 70ern, witzig und traurig, poetisch, politisch und albern wie Pubertät eben ist.
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
|
Mi 20.5
Do 21.5
|
Helga Schneider
ICH WEISS
Comedy. Nach bald 40 Jahren Showbusiness fragt sie sich, wann ist fertig lustig? Helga will es noch einmal wissen: Wäre es nicht höchste Zeit für eine Hochzeit ganz in Weiss?
|
|
|
Mi 27.5
Do 28.5
Fr 29.5
Sa 30.5
|
Raffael Scholten
Zauberei - Neues Programm
Zauberei. Der gebürtige Niederländer, Wahl-St.Galler und Preisträger renommierter Zauberpreise Rafael Scholten hebt in der Kellerbühne sein zweites Soloprogramm aus der Taufe.
|
|
|
Mi 3.6
Do 4.6
|
Lea Whitcher
Love like a Dragon (Arbeitstitel)
Theater. Stellen wir uns vor, es gibt eine globale Revolution. Immer mehr Städte weltweit werden so umstrukturiert, dass Care Arbeit zur wichtigsten Arbeit wird. Was wäre anders?
Genauere Informationen folgen.
|