Simon & Jan
Das Beste
Bild: ZVG
  zum Spielplan
Fr 27.9 20:00 Uhr
Normalpreis CHF 38.00
Studierende, Auszubildende, Kulturlegi CHF 23.00
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den grossen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja!

16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen.

Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Grössen der Szene die Klinke in die Hand geben.

Zeit für einen Rückblick.

Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

«Häng Dein Herz» ansehen: Klicken Sie hier

Und das sagt die Presse:

«Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe.» Laudatio Prix Pantheon

«Sie spielen Gitarre wie junge Götter» Kölner Stadtanzeiger

«Engelsgleicher Harmoniegesang» NWZ

«Zwischen grandiosem Unsinn und beissender Sozialkritik» Rheinische Post

«Eine Lehrstunde widerständigen Denkens» Neue Presse

«die neuen Shooting-Stars der Kabarett-Szene» WNZ

«Hochmusikalisch, vielfältig, schlichtweg atemberaubend.» Badische Zeitung

«Ihre Lieder zielen ins Hirn und treffen ins Herz.» Laudatio Salzburger Stier

«Am Ende landet ein Turnschuh auf der Bühne und das Publikum hält es nicht länger auf den Stühlen: Stehende Ovationen.» Kölner Stadtanzeiger
17.10
Donnerstag
18.10
Freitag
Bild: ZVG
Simon Enzler
brenzlig
Kabarett. Was 2022 in der Kellerbühne begann, kehrt hier noch einmal ein: Wir leben in brenzligen Zeiten! Der Kabarettist Simon Enzler bringt es exakt auf den Punkt.
 
21.10
Montag
23.10
Mittwoch
Bild: Timon Furrer
Parsifal
St.Galler Zeitreise – 2. Akt: 1950
St.Gallen in den Fünfzigerjahren. Eine Atomvergiftung, Politklüngelei, ein Kompositionsauftrag des Stadttheaters und die Liebe reifen den Klavierlehrer Gilg zum Künstler.

Szenische Lesung nach dem Roman von Hans Rudolf Hilty im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Kellerbühne

Mit Boglárka Horváth, Alexandre Pelichet, Matthias Peter. Musik Urs Gühr.

PARSIFAL von Hans Rudolf Hilty
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier


Kultur, Klatsch und Klüngel
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
 
Zum Spielplan