Pigor singt - Eichhorn muss begleiten
La Groete – Sag nicht Kleinkunst!
Bild: Anja Thölking
  zum Spielplan
Mo 28.10 20:00 Uhr
Normalpreis CHF 42.00
Studierende, Auszubildende, Kulturlegi CHF 27.00
Pigor hat ein Buch geschrieben: Ein Abenteuerroman aus der Welt des Kabaretts, mit verrückten Exkursen, Wortspielereien, voll von Begebenheiten vor, auf und hinter den Bühnen: Orte, an denen sich Pigor & Eichhorn bestens auskennen.

Das Buch spielt im Nachwende-Berlin. Der Teufel möchte zum Ausklang des 20. Jahrhunderts nochmal einen Pakt alter Schule abschliessen und verspricht dem Chansonnier La Groete, im Tausch für seine Seele, den Deutschen Kleinkunstpreis.

Doch mit der Kulturbeauftragten einer Krankenkasse erwächst ihm eine ebenbürtige Gegnerin.

Eichhorn, der sich in der Rolle des Literaturkritikers neu erfindet, entwickelt sich zum Master des Abends und versucht Pigor kritisch auf den Zahn zu fühlen.

Doch er muss immer wieder zurück ans Klavier, um die Chansons zu begleiten, die die beiden in jenen Cabaret-Zeiten geschrieben haben, in denen auch die Romanhandlung spielt.

La Groete – sag nicht Kleinkunst! – ein Abend mit SalonHipHop von Pigor & Eichhorn und einer verteufelt bizarren Expedition ins Berliner Kreativmilieu der Wendejahre.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier


Thomas Pigor & Benedikt Eichhorn sind Träger folgender Kabarettpreise

Salzburger Stier 2018
Deutscher Kleinkunstpreis
Deutscher Chanson-Preis
Österreichischer Kabarettpreis Bayerischer Kabarettpreis
 
30.10
Mittwoch
31.10
Donnerstag
Bild: Sven Germann
Reeto von Gunten
Originaal
Lesung, Diaabend, Improvisationskomik. Originell, welch strapaziertes Wort. Schlimmer als authentisch. Doch das Programm «Originaal» eröffnet neue Perspektiven.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier
 
4.11
Montag
6.11
Mittwoch
Bild: Timon Furrer
Stern
St.Galler Zeitreise – 3. Akt: 1980
St.Gallens alternativkulturelle Aufbrüche. Ein Crashkurs zur Gründung von Kellerbühne und Grabenhalle heizt ein für Romanheld Sterns pointierte Sicht auf die Achtzigerjahre.

Szenische Lesung nach dem Roman von Andreas Niedermann im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Kellerbühne

Mit Boglárka Horváth, Alexandre Pelichet, Matthias Peter. Musik Urs Gühr.

STERN von Andreas Niedermann
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier

Kultur, Klatsch und Klüngel
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
 
Zum Spielplan